Allgemein:
Die richtige Reinigung und Pflege sorgt für immer
schönes Aussehen und gewährleistet neben den herkömmlichen
Reinigungsmethoden wie Staubsaugen, Moppen und Wischen
(mit gut ausgewrungengem Tuch) eine lange Lebensdauer.
In Eingangsbereichen ist eine ausreichend dimensionierte
Sauberlaufzone als Schutz zu installieren.
Achtung:
Dampfreiniger sind für die unten angeführten
Reinigungsverfahren ungeeignet!
Für die Wertehaltung Ihres Laminatbelags und Ihr
persönliches Wohlbefinden empfiehlt sich ein Raumklima
von 20° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von
50-60%. Um ein Verschrammen des Bodens zu vermeiden, müssen
bewegliche Einrichtungsgegenstände mit Filzgleitern
unterlegt werden. Als Stuhlrollen können weiche
Lenkrollen verwendet werden.
Reinigung und Pflege:
Prinzipiell unterscheidet man drei Arten von
Reinigung:
a) Die Grund- bzw. Bauschlussreinigung umfasst
die Beseitigung aller Verschmutzungen sowie die
Entfernung alter Pflegemittelfilme. Desweiteren werden
produktionsbedingte Rückstände entfernt.
b) Die Einpflege schützt den Belag vor
chemischen und mechanischen Einflüssen, verringert die
Schmutzhaftung und erleichtert somit die
Unterhaltsreinigung.
c) Die Unterhaltsreinigung umfasst die tägliche
Reinigung Ihres Bodenbelages wie Staubsaugen, Moppen und
das Feuchtwischverfahren. Zur Einpflege und zur
Unterhaltsreinigung wird der Laminatreiniger dem
Wischwasser beigemengt. Am wirkungsvollsten ist die
Reinigung in Längsrichtung der Paneele. Nicht nachspülen.
Der Laminatreiniger erzeugt einen seidig glänzenden
Schutzfilm, der keine Schichten aufbaut. Eventuelle
Leimrückstände sind mit Essigwasser oder Azeton
einfach zu entfernen.
Wichtig: Verwenden Sie niemals
Scheuermittel oder scheuernde Hilfsmittel, welche die
Oberfläche beschädigen könnten (z. B. Scheuerschwämme)!
Flecken:
Die robuste Oberfläche des melan-Bodens bietet Staub
und Schmutz keinerlei Halt, entsprechend einfach ist die
Pflege. Staubsaugen und gelegentlich feucht Wischen
reichen aus. Und wenn sich ein Fleck einmal hartnäckig
zeigt, tut ein spezieller Laminatreiniger,
Benzin oder Aceton gute Dienste, ohne helle Stellen zu
hinterlassen oder den Boden zu beschädigen.
Polieren, Wachsen und Lackieren sind bei einem
melan-Boden überflüssig und dürfen nicht durchgeführt
werden.
|