 |
Spiegelblank geputzte
Fensterscheiben ohne Streifen sind keine
Hexerei. Es kommt nur auf die Wahl der
richtigen Hilfsmittel an.
|
(Es gibt verschiedene Methoden, um Fenster
zu reinigen. Auf jeden Fall sollen aber
schmierige Streifen und Fusselablagerungen
des Putzlappens vermieden werden. Es lohnt
sich deshalb, auf die Wahl der Hilfsmittel
zu achten.
|
|
- Eine einfache Lösung mit verblüffenden
Resultaten ist, ein Mikrofasertuch und
klares Wasser zu verwenden. Mit dem
Mikrofasertuch feucht sauber machen und
anschließend mit einem Trockentuch kurz
nachwischen. Das Restwasser zieht von
alleine weg.
- Manche Hersteller bieten sogar
spezielle Putztücher für Fenster an.
- Auf keinen Fall fasernde Tücher
benutzen. Besser sind weiche Putzleder.
- Universalreiniger
und Glasversiegeler,
die in Hobbymärkten oder im
Teleshopping erhältlich sind, können
auch gute Dienste leisten -
allerdings ist hier Vorsicht geboten,
denn Werbung und Wahrheit liegen oft
weit auseinander.
- Eine Mischung aus 1 Esslöffel
Isopropyl-Alkohol (aus der Drogerie) auf
1 Liter Wasser reinigt streifenfrei und
ohne Nachreiben. Auch geeignet für
schmutzige Fensterrahmen und Fingerabdrücke
auf Türen.
- Einem Eimer Wasser etwas Brennsprit
beimischen und dann mit Zeitungspapier
trocken reiben.
- Nie Fenster nass putzen, wenn die
Sonne auf sie scheint, sonst bekommen
sie einen bläulichen Schimmer.
- Glasscheiben bekommen mehr Glanz, wenn
man nach dem Reinigen mit einer
Nylonstrumpfhose die Scheiben
nachwischt.
|
.
|
|
 |