Wie entstehen üble Gerüche beim Saugen und was kann man dagegen tun ?

Startseite
Teppichreinigung

Pflegetipps

Reparaturtipps
HD-Geräte
Staubsauger

Zubehör
Wartung
Service

Dampfreinigung

Hygienetipps

Sport Freizeit

Lustiges

Unsere Internetseiten

Navigation
 

Wer kennt ihn nicht, diesen mitunter übel riechenden und unangenehmen Geruch, den Staubsauger absondern können?

Sie fragen sich: Wie entstehen diese muffigen Staubsaugergerüche?

Beim Staubsaugen nehmen Sie nicht nur den üblichen Hausstaub, sondern auch Unmengen von organischen Stoffen, Milben, Bakterien, Schimmelpilze, Mikroben und vieles Andere mit auf. Sind diese dann im Staubsaugerbeutel angekommen, erwartet sie ein hervorragendes Umfeld um sich bestens entwickeln und vermehren zu können. Bei laufendem Staubsaugermotor entstehen zur vorhandenen Luftfeuchtigkeit auch noch relativ hohe Temperaturen. In diesem tropischen Klima leben die Mikroorganismen, Milben, Bakterien und Schimmelpilze erst einmal richtig auf und vermehren sich somit um Generationen. Gleichzeitig entstehen im Staubsaugerbeutel Verwesungsprozesse, denn Keime zersetzten die organischen Stoffe und geben die entstandenen Gase frei und verursachen dabei die übel riechenden Gerüche.

 

 

Was kann man dagegen tun?

Kleine bunte Duftstäbchen in den Staubsaugerbeutel einzulegen kann durchaus Sinn machen und ist eine billige Lösung.

Auch gibt es verschiedene Hausfrauentipps, wie zum Beispiel eine Tüte Vanillezucker oder etwas Waschpulver in den Staubsaugerbeutel geben oder mit aufzusaugen. Ein duftendes Granulat aufzusaugen ist wohl die bessere Lösung. Es verteilt sich wesentlich besser im Staubsaugerbeutel und ist damit langer wirkend.