Handwäsche: Bessere Hygiene mit Papierhandtüchern
Sie alle trocknen die gewaschenen Hände:
Papierhandtücher, Stoffrolle und Heizlüfter. Doch welche
Methode sorgt auch für hygienisch einwandfreie Hände?
Der TÜV-Rheinland machte den Praxistest. Das Ergebnis: Bei
Verwendung von Papierhandtüchern fanden sich auf der Haut 24 Prozent
weniger Keime als vor dem Trocknen.
Die Stoffrolle brachte es auf eine Verminderung von vier
Prozent, während sich bei der Heißlufttrocknung die
Bakterienzahl auf den Händen mehr als verdoppelte.
Bei den Untersuchungen zeigte sich, dass nach dem Waschen
die Bakterienzahl auf den Händen zunimmt.
Der Grund: Sie werden aus den tieferen Hautschichten
hervorgespült. Erst durch den Trocknungsvorgang mit saugenden
Materialien würden die Keime auf den Händen reduziert.
|